Himmels- und Wetterbeobachtungen im Raum Lübeck für den Monat Januar 2016

Diese lockere Auflistung soll dokumentieren, wie oft der Himmel im Monat, zum Beispiel morgens, komplett weiß und lichtlos war und wann blau und ggf. sonnig.

  1. Januar 2016: morgens sehr hellblauer himmel mit gepufften Kunst- oder Chemiewolken, gegen 12 Uhr Himmel komplett bewölkt und sonnenlos für den Rest des Tags. Nasses und feuchtes Wetter.
  2. Januar 2016: Komplett weißer Himmel, 0% Sonne, esigkalt und windig
  3. Januar 2016: Schneeweißer Himmel ohne jegliche Sonneneinstrahlung, Minusgrade, ab 11:30 kam kurz etwas Sonne und blau durch
  4. Januar 2016: Graue Bewölkung mit ganz leichtem hellblau gelegentlich, sehr kalt
  5. Januar 2016: Recht dunkler Himmel, unterschiedliche Wolken, kaum Licht, sehr kalt
  6. Januar 2016: Früh morgens glänzend hellblauer Himmel (unnatürlich wirkend) Sonnenschein, sehr kalt -3
  7. Januar 2016: Komplett weißer Himmel 0% Sonne, sehr kalt
  8. Januar 2016: Morgens: Komplett weißer Himmel 0% Sonne, Schnee, ab 8 Uhr leichter Regen, ab mittags recht windig/Sturm, 3-5°C, nachmittags sehr graue Wolken, ganz leichtes blau ab und an zu erkennen.
  9. Januar 2016: morgens stark bewölkt, etwas blau scheint durch, später bis ca. 14 Uhr recht sonnig und helles Himmelsblau mit weißen chemischen/künstlichen Wolkenschlieren. Dann Sonne komplett zugesprüht mit Aerosolen.
  10. Januar 2016: Morgens Spiegelweißer Himmel 0% Sonne, Regen den ganzen Tag, gegen Abend schimmerte etwas Hinmmelsblau durch die starke Bewölkung.
  11. Januar 2016: Morgens spiegelweißer Himmel (komplett weißer Himmel), 0 % Sonne, um 12 uhr Sonne und leichtes himmelsblau durch die Schleierwolken. 13:30 Uhr komplett weißgrauer Himmel, ab 15 Uhr Nebel.
  12. Januar 2016: Komplett weißer Himmel (speigelweiß), 0% Sonne
  13. Januar 2016: Spiegelweißer Himmel, 0% Sonne, gegen Mittag schneite es, dann  ca. 1/2 Stunde blauer Himmel und Sonne, ab 13:30 Uhr komplett Spiegelweißer Himmel, 0% Sonne, nachmittags Schneregen
  14. Januar 2016: Komplett spiegelweißer Himmel, 0% Sonne, etwas neblig/dunstig, nachmittags wolkiger weißer Himmel
  15. Januar 2016: Spiegelweißer Himmel, 0% Sonne. leichte Puderschneeshicht, gegen 14 Uhr wenig blaue Lücken in der Wolkendecke. Nachmittags Sonne und blauer Himmel und viele einzelne Wolken
  16. Januar 2016: Komplett weißer Himmel, 0% Sonne, leichter Schnee
  17. Januar 2016: Blauer Himmel und Sonne, 14 Uhr massive Wolkndecke, kein Licht, ab ca. 15 Uhr  punktuell noch wieder etwas blau und Sonne.
  18. Januar 2016: Komplett weißer Himmel, 0% Sonne, Schnee und Kälte. Später etwas aufgelockerte Bewölkung, etwas Sonne und blau. Ab 14 Uhr wieder Komplett weißer Himmel ohne Sonne.
  19. Januar 2016: Sehr bewölkter Himmel, kalt, leichter Schneefall
  20. Januar 2016:Komplett weißer Himmel, sehr diesig, Schnee. Gegen 15 Uhr ein kurzer Liochtblick.
  21. Januar 2016: Grauer Himmel, 0% Sonne, sehr kalt
  22. Januar 2016: Recht blauer Himmel, ohne Wolken, Sonne!
  23. Januar 2016: Komplett weißer Himmel, 0% Sonne, 5 cm Neuschnee, ab 15 Uhr  Tauwetter
  24. Januar 2016: Komplett weißer Himmel, 0% Sonne. Schnee komplett weg. Ab 11 Uhr winzige blaue Löcher in der Wolkendecke, dann wieder Komplett weißer Himmel und grau bis nachts.
  25. Januar 2016: Komplett weißer Himmel, 0% Sonne, nachmittags starker Nebel, plus 10° warm!
  26. Januar 2016: Komplett weißer Himmel, 0% Sonne, gegen 11:30 leichter Sonnenschein durch die Wolkendecke. Nachmittags vermehrt Sonne durch die dennoch dichten Wolken, abends sehr stürmisch.
  27. Januar 2016: Komplett weißer Himmel (KWH), 0% Sonne, mittags leichter Regen, sehr stürmisch den ganzen Tag. Ca. 10°-12°.
  28. Januar 2016: Blauer Himmel und Cumuluswolken – Sonne fast denganzen Tag, recht kühl.
  29. Januar 2016: KWH 0% blau und Sonne, starke Orkanwinde bis zum nächsten morgen
  30. Januar 2016:  KWH 0% sehr regnerisch
  31. Januar 2016: KWH 0%, 8:45 Uhr kurz etwas aufgelockerte Bewölkung, sehr windig, ab frühen Nachmittag Hagelschauer, Regen und KWH 0% Sonne.

Fazit:

  1. An 22 Tagen im Januar war der Himmel morgens komplett weiß und ohne jegliches Sonnenlicht.
    Davon war an 15/16 Tage der Himmel ganztägig komplett weiß, ohne jegliches Himmelsblau (an 2 Tagen davon nur megakurze Lichtblicke und einmal -26. Januar- kam Sonnenschein durch das Himmelsweiß ohne jegliches Himmelsblau)
  2. An 5 Tagen des Monats war der Himmel morgens blau/hellblau.
  3. An einem Tag wurden Aerossolsprühungen, umgangspr. Chemtrails beobachtet.

Kann dieser extrem weiße und komplett lichtlose Himmel an so vielen Tagen des Monats noch mit einem tieferen Sonnenstand im Winter und vermehrter Diesigkeit und Dunkelheit zu tun haben? Oder nicht vielleicht doch mit Geo-Engineering  und Wetter-und Klimamanipulation, deren deutliche Kennzeichen ein weißer Himmel und auch extrem stark bewölkter Himmel, sowie Aersosolsprühungen durch Flugzeuge (sog. Chemtrails) sind? Mache sich jeder sein eigenes Bild und schaue mal genau über längere Zeiträume selber in den Himmel, auch und besonders im Sommer wieder!

geoengineering_schaubild_kiel_earth_institute_400x273
Grafik: Kiel Earth Institut

Siehe auch das Schaubild zum Klimaengineering/Geo-Engineering des Kiel Earth Institutes: Hier

blauer-himmel-deutschland-banner-schriftzug

 

Wie blau oder weiß war der Himmel im Januar 2016 in Norddeutschland?

3 Gedanken zu „Wie blau oder weiß war der Himmel im Januar 2016 in Norddeutschland?

  • 24. April 2019 um 10:37
    Permalink

    Bei mir in Zürich ist der Himmel seit drei Wochen fast immer weiss, also fast den ganzen April 2019, ich werde weiter beobachten,

    Antworten
  • 10. Juli 2019 um 21:02
    Permalink

    Frau Merkel zittert mittlerweile. Haben sich die Schwermetalle wohl zu sehr in ihrem Körper breit gemacht.

    Antworten
    • 11. Juli 2019 um 9:44
      Permalink

      Die gestrigen Erklärungen von ihr, lassen eher auf Panikattaken hinweisen. Aber auch dafür wird es Gründe geben. 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert