Logo: www.schrotundkorn.de

In der aktuellen kostenlosen Zeitschrift der Biosupermärkte „Schrot und Korn“, findet sich ein guter Artikel zur gesunden Ernährung, mit dem Titel „Gemüse vor!“.  Gesundheitspflege, gesunde Ernährung (=Entgiftung), ein gesunder Darm und fit sein, wichtige Themen in diesen umweltverschmutzten Zeiten um die wir uns kümmern sollten!

Logo: www.greenpeace.de

In der selben Ausgabe findet sich auf der letzten Seite auch eine dramatische ganzseitige Anzeige von Greenpeace. Ganz oben ist ein Foto mit einem auf Geröll liegenden toten Eisbären zu sehen und die Überschrift lautet „Tod in der Arktis“. Der Text zum Foto: „Viele Eisbären verhungern. Die Jagdgründe sind ihnen unter den Tatzen weggeschmolzen. Denn nur auf den Treib- und Packeisfeldern können sie ihre bevorzugte Nahrung, die Robben erbeuten. Die Klimaerwärmung lässt das „Ewige Eis“ immer weiter tauen…“

Im Text darunter steht unter anderem folgendes: „Nirgendwo sind die Folgen der globalen Erwärmung so spürbar wie in der Arktis. Klimaforscher fürchten, dass die arktische See schon 2030 komplett eisfrei sein könnte. Doch was den Eisbären den sicheren Tod bedeutet, kommt der Ölindustrie gerade recht. Nun wird der Weg frei zu den riesigen Ölvorkommen, die unter dem Eis vermutet werden.“

Wir erinnern uns in diesem Zusammenhang an das Zitat in dem Buch. „Kriegswaffe Planet Erde“ von Rosalie Bertell auf Seite 210 unter „Ionosphärische Heizgeräte „Haarp“ und „Woodpecker“: „Im Jahr 1974 einigten sich die Vereinigten Staaten und die Sowjetunion im Vertrag von Wladiwostok, die arktischen Polkappen abzuschmelzen.*

*179 Lowell Ponte, „The Cooling“, Prentice-Hall Inc. Camebridge, MA, 1976

Siehe hierzu auch: „Schatzkammer Arktis – Run auf die Bodenschätze der Nordpolarregion

Greenpeace und der Klimawandel – „Tod in der Arktis“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert